Pflege
Die Bromelien Pflege ist sehr einfach. Fast alle Bromelien sind schon sehr dankbar, wenn sie regelmäßig Wasser in ihre Trichter bekommen. Dies zeigen sie gerne, in dem Sie lange Blühen und Ihre ganze Farbenpracht entwickeln.
Bromelien Standort
Bromelien sind Pflanzen, die aus Südlicheren Ländern stammen. In vielen Ländern sieht man, dass die Bromelien auf Bäumen oder Steinen wachsen, wo nicht viel Erde ist. Bromelien sind also warme Tage gewöhnt, mögen aber nicht immer die volle Sonne. Am besten ist ein Fensterplatz im Süden an dem über die heißen Mittagsstunden der Rolladen ein wenig Schatten bietet. Allerdings ist der Schatten über die Mittagszeit nicht unbedingt notwendig. Ich habe mit meinen Bromelien am Südfenster bessere Ergebnisse, wie an Fenstern an denen nicht den ganzen Tag die Sonne scheint.
Bromelie Düngen
Einmal im Monat kann dem Bromelienwasser handelsüblicher Flüssigdünger in schwacher Konzentration beigegeben werden. Da die Bromelien auch über die Blätter Nährstoffe beziehen, kann die Bromelie mit dem Flüssigdünger besprüht, in die Blattkrone gegossen oder in den Untertopf gegossen werden. Da Bromelien über die Wurzeln am wenigsten aufnehmen, empfehle ich das Düngewasser in die Blattkrone zu gießen.
Auf dem Markt gibt es nicht viele spezielle Bromelien-Dünger für Bromelien. Einen habe ich auf Amazon gefunden.
Im Handel wird man oft jedoch lange suchen. Allerdings kann man die Bromelie auch mit einem ganz normalen
Grünpflanzendünger düngen. Hier habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Dünger von Compo gemacht.
Bei Amazon kann man sich diese Dünger bequem nach hause liefern lassen:
GABI - Bromelien- und Tillandsiendünger - 250 ml
Compo 1444112 Grünpflanzendünger 1 Liter
Umtopfen
Falls eine Bromelie umgetopft werden muss, nimmt man nicht nur Erde, sondern am besten Orchideensubstrat. Viele Arten der Bromelien wachsen auf Felsen und Bäumen. Aus diesem Grund haben Sie selten einen nassen Wurzelballen. Das Bromeliensubstrat nimmt das Wasser rasch auf und gibt es langsam an die Bromelie wieder ab.
Bromelie gießen
Zum Bromelien Gießen nimmt man am besten Regenwasser. Nimmt man hier sehr kalkhaltiges Wasser, so wird sich nach kurzer Zeit in der Blattkrone das Kalk niedersetzen, da die Bromelie dies nicht aufnehmen kann. Dies führt dann zu unschönen Ablagerungen im Trichter.